Zusammenarbeit und Kooperation mit den Pädagogischen Hochschulen Das ÖSZ arbeitet schon seit vielen Jahren eng mit den Pädagogischen Hochschulen zusammen. In Kooperation werden Bundesseminare, SPIN-Messen (Burgenland, Steiermark), SCHILF- und SCHÜLF-Veranstaltungen (wie z.B. zum sprachsensiblen Unterricht oder zum komptenzorientierten Lehren und Lernen) und Lehrgänge konzipiert und durchgeführt. Diese Kooperationen sind die Grundlage für den Aufbau einer systematischeren Struktur der Zusammenarbeit.
Kooperation mit den Pädagogischen HochschulenZiele der Zusammenarbeit - Systematisierung der Zusammenarbeit mit den Pädagogischen Hochschulen
- Verbesserte Abstimmung von Bedarf und Angebot (win-win-Situation)
Die Ansprechpartner/innen an den kooperierenden Pädagogischen Hochschulen
PH Burgenland: - Mag. Eva Gröstenberger 
KPH Graz: - Marie-Theres Gruber, BEd, MA. PhD - Dr. Andrea Seel 
PH Steiermark: - Mag. Ursula Rettinger 
PH Kärnten: - Mag. Gabriele Isak
PH Oberösterreich: - Mag. Catherine Carré-Karlinger - Dr. Gerhard Habringer 
PH Salzburg: - Stefanie Weiß, MSc. 
PH Vorarlberg: - Mag. Sandra Bellet 
PH Tirol: - Mag. Mayr-Keiler Kerstin, MA
PPH der Diözese Linz - Mag. Christine Mitterweissacher 
PH Niederösterreich - Mag. Waltraud Haschke - Dr. Claudia Mewald - Mag. Karin Widermann
PH Wien - Mag. Dr. Elisabeth Furch
KPH Wien/Krems Mag. Georg Hellmayr
|