Veranstaltung
BIMM-Netzwerktagung Sprachliche Bildung 2025
Die BIMM-Netzwerktagung Sprachliche Bildung 2025 bietet ein Forum für Information, Diskussion und Zusammenarbeit in Bezug auf sprachen- und kulturbezogene Fragestellungen.

Zeit
4. - 5. April 2025
Ort
PH Steiermark, Graz
Beschreibung
Die Veranstaltung unterstützt die bundesweite fachbezogene Vernetzung und die Zusammenarbeit von Sprachbildner/innen und Multiplikator/innen im Bereich der Sprachenbildung in migrationsgeprägten Bildungsinstitutionen. Ergebnisse der Tagung dienen der weiteren Verankerung zentraler Bildungsanliegen in Angeboten der Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Gesamtkonzept(e) der Sprachenbildung als Grundlage für Unterricht und Schulentwicklung
- Sprachen- und Fachunterricht: Kooperative Unterrichts- und Schulentwicklung
- Migrationspädagogische Fragestellungen zur Entwicklung einer (Hoch-)Schule der Vielfalt
Details zur Veranstaltung:
- Uhrzeit: Fr, 04.04., 14:00 - 20:30 Uhr; Sa, 05.04., 09:00 - 15:00 Uhr
- Anmeldung und weitere Informationen auf PH-online
- Kontakt: dagmar.gilly@phst.at