Blick über den Tellerrand. Aktivitäten zu Projektergebnissen des Europäischen Fremdsprachenzentrums des Europarates als Appetithäppchen für die Praxis (ÖSZ-Praxisheft 18)

Themen:

  • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht

Download

In dieser Publikation werden internationale Projektergebnisse des Europäi-schen Fremdsprachenzentrums (EFSZ) mit regionalen Umsetzungsvor-schlägen verbunden. Fünf aktuelle EFSZ-Projekte zu den Themen E-Learning, Mehrheitssprachenunterricht, Mobilitätsprogramme, Mehrspra-chigkeit und Interkulturalität sowie frühes Sprachenlernen werden in Form von „Appetithäppchen für die Praxis“präsentiert. Hands-on-Umsetzungsvorschläge zu den jeweiligen Produkten mit Schritt-für-Schritt-Arbeitsanleitungen und vielen Kopiervorlagen machen Lust auf internationale Entwicklungen. Sämtliche Aktivitäten können bedarfsorien-tiert und ohne großen Zeitaufwand in bestehende Lehrer/innenaus- und -fortbildungsangebote integriert, unmittelbar im Klassenzimmer ausprobiert oder als Einstieg in eine zum Thema des jeweiligen Projekts passende SCHILF oder SCHÜLF verwendet werden.

logo

Sonstige Infos

Fachbereiche:

  • Spracheninnovationen aus Österreich und Europa