Cover Kiesel neu Heft 01

Dober dias! Buenos dan! Sprachliche und kulturelle Vielfalt entdecken und feiern. Praxisvorschläge für Sprachenworkshops und Sprachenaktionen für die Grundschule und die Sekundarstufe I. KIESEL NEU, Heft 01

Bildungsstufen:

  • Sekundarstufe 1

Themen:

  • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht
  • Deutsch als Zweit- und Bildungssprache
  • Fremdsprachen

Sprachen:

  • Englisch
  • Russisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Französisch
  • Deutsch
  • andere Sprachen

Download

Zusätzlich zur Tätigkeit als Koordinationsstelle des Europäischen Tages der Sprachen in Österreich war das ÖSZ in den letzten Jahren immer wieder selbst aktiv und hat unter anderem seit 2009 Sprachenworkshops unter dem Titel "Dober dias! Buenos dan! Mit vielen Sprachen leben und lernen" durchgeführt. Mit dieser Broschüre stellt das ÖSZ in Zusammenarbeit mit den Mehrsprachigkeitsexpertinnen Katharina Lanzmaier-Ugri und Catherine Lewis diese Sprachenworkshops nun als Modell für Pädagog/innen zur Verfügung. Darüber hinaus werden fünf ausgewählte Sprachenveranstaltungen präsentiert, die von Schulen am und um den Europäischen Tag der Sprachen durchgeführt wurden und auf spannende und kreative Weise das Thema "Sprachenlernen und Mehrsprachigkeit" aufgreifen.

logo

Sonstige Infos

Fachbereiche:

  • Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen