INUMIK - Handreichung für einen Workshop zum Umgang mit mehrsprachigen Gruppen

Bildungsstufen:

  • Sekundarstufe 1
  • Sekundarstufe 2

Themen:

  • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht

Sprachen:

  • andere Sprachen

Download

Diese Publikation entstand im Rahmen des Projektes INUMIK des Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrums in Kooperation mit der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Steiermark, der Karl Franzens Universität Graz: treffpunkt sprachen (Forschungsbereich
Plurilingualismus), dem Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Steiermark sowie mit Unterstützung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK).

Ziel war, ein Fortbildungsmodul zu entwickeln, das Personen, die in unterschiedlichen informellen Kontexten mit mehrsprachigen Gruppen arbeiten, ein Rüstzeug vermittelt, um mit dieser Mehrsprachigkeit gut umgehen zu können.
Die Arbeitsgruppe verspricht sich den Effekt, dass durch einen sensiblen Umgang mit Mehrsprachigkeit die Sprachkompetenzen der Personen eine unbewusste Förderung erfahren und so Vorschub für Integration und Bildungserfolg geleistet wird. Es geht hier nicht um eine Didaktisierung informeller Bildungskontexte, sondern um die Vermittlung basaler und schon länger bekannter Grundhaltungen in Bezug auf Mehrsprachigkeit.

logo

Sonstige Infos

Fachbereiche:

  • Mehrsprachigkeit und interkulturelles Lernen