Cover ÖSZ-Praxisheft 09

Kompetenzbeschreibungen für die zweite lebende Fremdsprache: Französisch, Italienisch, Spanisch – A2 (ÖSZ-Praxisheft 09)

Bildungsstufen:

  • Sekundarstufe 1

Themen:

  • Fremdsprachen

Sprachen:

  • Italienisch
  • Französisch
  • Spanisch

Download

Ist Teil dieses Projekts

Nach der Einführung der Bildungsstandards für Englisch lag es nahe, auch für die zweite lebende Fremdsprache ein Kompetenzmodell zu definieren, das in ähnlicher Weise festlegt, welche Fertigkeiten Schüler/innen – in diesem Fall nach zwei Lernjahren – nachhaltig erworben haben sollen. Die 2009 erstmals publizierten Kompetenzbeschreibungen und Aufgabenbeispiele für die zweite lebende Fremdsprache wurden auf Basis der Resultate aus einer bundesweiten Erprobung und einer Evaluierung aktualisiert, so dass mit dem vorliegenden Praxishandbuch ein Set an 30 überarbeiteten Aufgabenbeispielen vorliegt. Ziel der Kompetenzbeschreibungen ist derzeit nicht ihre verbindliche Einführung wie im Falle der Bildungsstandards, sondern das Bestreben, einen Orientierungsrahmen für die zwei ersten Lernjahre mit Fokus auf die Zielgruppe der 13/14-jährigen Schüler/innen zu geben. Die Kompetenzbeschreibungen bieten aber auch Lehrer/innen der Oberstufe einen wichtigen Bezugsrahmen und können den Weg zur Neuen Reifeprüfung unterstützen. Sie wirken sich im Idealfall positiv auf die schulische Mehrsprachigkeit aus und können dazu beitragen, diese Sprachen neben dem Englischen stärker zu positionieren. Die Kompetenzbeschreibungen sind für alle Sprachen anwendbar, die lt. Lehrplan als zweite lebende Fremdsprache unterrichtet werden können.

logo

Sonstige Infos

Fachbereiche:

  • Bildungsstandards und kompetenzorientierter Unterricht