Cover ÖSZ-Praxisheft 06

Bildungsstandards für Fremdsprachen (Englisch), 8. Schulstufe: Unterrichtsgestaltung für die Fertigkeit Sprechen (ÖSZ-Praxisheft 06)

Bildungsstufen:

  • Sekundarstufe 1

Themen:

  • Fremdsprachen

Sprachen:

  • Englisch

Download

Ist Teil dieses Projekts

Rückmeldungen zu den Aufgabenbeispielen zu den Bildungsstandards Englisch (8. Schulstufe) haben gezeigt, dass Sprechen, besonders das dialogische Sprechen, in Österreichs Klassenzimmern offensichtlich weniger Tradition hat als die Fertigkeiten Schreiben, Hören und Lesen. In den statistischen Ergebnissen der Evaluierung zu einzelnen Aufgabenbeispielen erwies sich "An Gesprächen teilnehmen" vor allem in den allgemein bildenden höheren Schulen als die weitaus am schlechtesten bewertete Fertigkeit. Die Aufgaben, bei denen innerhalb sehr kurzer Zeit mit einfachen Mitteln (Bildern, Situationsbeschreibung) eine Dialogsituation (z.B. ein information gap) zwischen zwei Schülerinnen oder Schülern erzeugt wird, wurden von den Lehrkräften in ihren Rückmeldungen in allen Phasen der Pilotierung als schwieriger und weniger geeignet eingeschätzt. In dieser Handreichung zeigen deshalb Angela Horak und Heidrun Lang-Heran einfach umsetzbare Unterrichtsvorschläge und allgemeine Tipps zur Förderung des Sprechens. Die Basis für diese anregenden Gesprächssituationen in den Klassen sind Aufgabenbeispiele aus den Bildungsstandards. Damit soll der Bezug zu den Zielen, auch zum Ziel der Gleichwertigkeit der Fertigkeiten, und zum angestrebten Niveau der Bildungsstandards verdeutlicht werden.

 

logo

Sonstige Infos

Fachbereiche:

  • Bildungsstandards und kompetenzorientierter Unterricht