Cover ÖSZ-Praxisheft 23

Sprachsensibler Fachunterricht in der Sekundarstufe. Grundlagen – Methoden – Praxisbeispiele (ÖSZ-Praxisheft 23)

Bildungsstufen:

  • Sekundarstufe 1
  • Sekundarstufe 2

Themen:

  • Deutsch als Zweit- und Bildungssprache

Sprachen:

  • Deutsch

Download

Ist Teil dieses Projekts

Lernen erfolgt vielfach über die Sprache – in allen Fächern. Wenn Schüler/innen sprachliche Schwierigkeiten haben, wirkt sich dies auch auf ihren Bildungserfolg aus. Was können Lehrer/innen tun, wenn Sachinhalte sprachlich nicht verstanden werden und Aufgaben ungelöst bleiben? 
In dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wie durch einen sogenannten sprachsensiblen Unterricht in allen Fächern die fach- und bildungssprachlichen Kompetenzen von Schüler/innen gefördert werden können – im eigenen Unterricht wie im Schulteam.
Die Broschüre zeigt auf, was mit sprachsensiblem Unterricht konkret gemeint ist und welche Methoden und Strategien dabei angewendet werden. Exemplarische Praxisbeispiele für die Sekundarstufe veranschaulichen, welche sprachlichen Kompetenzen Schüler/innen im Fachunterricht beim Lesen, Schreiben und Sprechen brauchen. 
Dieses Praxisheft richtet sich an alle Lehrer/innen, besonders aber an Fachlehrer/ innen, die kein Sprachenfach unterrichten, sowie an Pädagog/innen, die in der Aus- und Fortbildung von Fachlehrer/innen tätig sind. Deutschlehrer/ innen bietet die Broschüre ein tieferes Verständnis für die sprachlichen Herausforderungen im Fachunterricht und auch Schulbuchautor/innen soll diese Publikation eine Anregung sein.

logo

Sonstige Infos

Fachbereiche:

  • Sprachsensibler Unterricht und Deutsch als Bildungssprache