Strategien für eine sprach(en)sensible Gesprächsführung in der Primarstufe

Bildungsstufen:

  • Primarstufe

Themen:

  • Deutsch als Zweit- und Bildungssprache

Sprachen:

  • Deutsch

Download

Ist Teil dieses Projekts

Wie fördere ich als Lehrperson mit meiner Sprachverwendung und Interaktion den Aufbau von Bildungssprache? Daniela Rotter, Brigitte Solstreif und Simone Naphegyi veranschaulichen anhand authentischer Dialoge aus dem Unterricht, wie eine sprach(en)sensible mündliche Interaktion das fachliche und sprachliche Lernen unter Einbeziehung der Mehrsprachigkeit unterstützen und bieten Aufgaben und Tipps zur Selbstprofessionalisierung.

Die Publikation entstand in Kooperation mit dem Institut für Diversität und Internationales der PH Steiermark und dem BIMM sowie der PH Vorarlberg. Sie knüpft thematisch an eine Video-Lecture des ÖSZ zu diesem Thema an.

logo

Sonstige Infos

Fachbereiche:

  • Sprachsensibler Unterricht und Deutsch als Bildungssprache