Die Österreichischen Auslandsschulen suchen Lehrkräfte
Die Österreichischen Auslandsschulen in Budapest, Chişinău, Guatemala, Prag, Querétaro und Shkodra suchen ab Herbst 2025 Lehrkräfte. Bewerbungsfrist: 28. April 2025
Die Österreichischen Auslandsschulen in Budapest, Chişinău, Guatemala, Prag, Querétaro und Shkodra suchen ab Herbst 2025 Lehrkräfte in folgenden Fächern und Bereichen:
- Budapest, Guatemala, Prag und Querétaro: Lehrkräfte für die Volksschule sowie Lehrkräfte für die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Physik
- HTL Shkodra und HTL Chişinău: Lehrkräfte für die IT-Fächer
Gelebte Mehrsprachigkeit ist ein Markenzeichen jeder Österreichischen Auslandsschule, denn die Schülerinnen und Schüler sind fast ausschließlich Kinder des jeweiligen Gastlandes und erreichen in mindestens drei Sprachen ein entsprechend hohes bildungssprachliches Niveau. Auf ihrem Bildungsweg werden die Kinder in Deutsch als Fremdsprache und in allen Fächern sprachsensibel unterrichtet. Informieren Sie sich auf weltweitunterrichten.at/portal/auslandsschulen über die einzelnen Standorte.
Besonders soll auf das Bildungsprojekt am Edu-Campus Concordia hingewiesen werden, wo einerseits eine Volksschullehrkraft mit Engagement im Bereich Bewegte Schule und Deutsch als Fremdsprache gesucht wird, andererseits eine Berufsschullehrkraft, die vor Ort Jugendliche zum Koch/zur Köchin ausbildet.
Interesse?
Wenn Sie aktuell an einer österreichischen Schule unterrichten oder als Techniker oder Technikerin Lust aufs Unterrichten in einem internationalen Kontext haben, ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Teamgeist, Offenheit und Sprachbewusstsein mitbringen und bereit sind, Ihren beruflichen Lebensweg für 2-8 Jahre ins Ausland zu verlegen, bewerben Sie sich! Weitere Informationen finden Sie unter www.weltweitunterrichten.at.
Eine Bewerbung ist bis 28.4.2025 möglich.