Neuerscheinung in der Reihe "Praxis & Wissen": KI-Einsatzszenarien für den sprachsensiblen Fachunterricht in der Sekundarstufe
Ein Text-Adventure spielen, eine Round-Table-Diskussion simulieren, ein Interview mit Mozart führen ... Wie KI dabei helfen kann, Schüler:innen auf eine digitale Zukunft vorbereiten und gleichzeitig die Bildungssprache Deutsch zu fördern, erfahren Sie in unserem praktischen Leitfaden.
Die Publikation bietet praktische Anregungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht der Sekundarstufe. Sie zeigt, wie KI-Tools wie ChatGPT gezielt zur Förderung von Lesekompetenz, Schreibkompetenz und kritischem Denken eingesetzt werden können. Anhand detaillierter Unterrichtsszenarien – von Text-Adventure-Geschichten über Diskussionsrunden bis hin zur Bildanalyse – erhalten Lehrkräfte kon¬krete Anleitungen, um ihren Fachunterricht sprachsensibel und innovativ zu gestalten.
Ob es darum geht, Fragen zum Leseverstehen zu erstellen, komplexe Texte zu vereinfachen oder Argumentationen zu unterstützen - der Leitfaden bietet vielfältige Impulse für einen verantwortungsvollen und gewinnbringenden Einsatz von KI. Ein Werkzeug für Lehrpersonen, die ihre Schüler:innen auf eine digitale Zukunft vorbereiten und gleichzeitig die Bildungssprache fördern wollen.